La Dent de Jaman

Ort

Rechtes Ufer des Lac Léman, Kanton Waadt, oberhalb von Montreux / Glion / Caux.

Beschreibung

Leichte Strecke für diejenigen, die an steile Wege gewöhnt sind. Strecke in den Voralpen, mit aussergewöhnlicher Aussicht auf den Genfersee und sein linkes Ufer, gegenüber der Croix de la Lé. Eine Traumstrecke, die zwischen Fichten- und Laubwäldern und Alpweiden wechselt.

Gesamtlänge

12 km

Wanderzeit

21 km – Anstrengung

Höhenunterschied + et –

+/- 683 m
Höhenlage: zwischen 1154 m und 1749 m

National Wanderkarte 1:25’000

Montreux 1264

Beste Periode

Juni bis November

Schwierigkeitsgrad 

T2 et T3

Praktische Informationen

Gut zu Wissen: Kleine Steigeisen können im Herbst oder Winter nützlich sein. Stöcke werden empfohlen.

Strecke

Es empfiehlt sich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da der Bahnhof Haut-de-Caux mit dem Zug angefahren wird. Man verlässt Haut-de-Caux vom Parkplatz des Hôtel-Restaurants Le Coucou (2’562’155/1’142’666) aus. Der Weg führt entlang der Bahnlinie bis zur Haltestelle Crêt-d’y-Bau. Überqueren Sie die Gleise in Richtung Merdasson. In Chamossale, Punkt 1612, folgt man dem Weg in den Wald und wendet sich, um das Panorama von unten zu betrachten. Der Hang ist steil und der Weg führt an den Lawinenverbauungen entlang. Zum Gipfel des Dent de Jaman (1875 m) geht es nur weiter, wenn das Gelände geeignet ist und keine Schneedecke liegt, was riskant sein könnte.
Nehmen Sie den Abstieg in südöstlicher Richtung in Angriff, indem Sie dem Weg folgen, der unter der Eisenbahnstation hindurchführt, und erreichen Sie die Montagne-d’Amont bei Pt. 1650. Die Straße führt nun ungehindert bis zum Col de Jaman, dem nördlichsten Punkt der Strecke. Wir gehen in westlicher Richtung zurück zum Chalet des Chèvres über den Mittelweg, der zum Tête du Paccot bei Pt. 1463 führt. Von hier aus beginnt ein Pfad, der leise in den Wald hineinführt, aber Ihre ganze Aufmerksamkeit erfordert: Blätter, Wurzeln, Steine und steile Abhänge zeichnen ihn. Bei Pt. 1177 treffen Sie auf die Straße, die Sie zum Ausgangspunkt zurückbringt. Eine ausgezeichnete Strecke für den Beginn oder das Ende der Saison, ohne große Muskelbelastung. Da die Möglichkeiten unendlich sind, kann man sich leicht von seinem Instinkt leiten lassen, ohne sich zu sehr um den Rückweg zu kümmern.