Corbeyrier – Les Agittes

Ort
Kanton Waadt im Chablais oberhalb von Yvorne

Beschreibung
Anspruchsvolle Wanderung, Trittsicherheit erforderlich. Nicht empfohlen für Menschen mit Schwindel. Vermeiden Sie es bei sehr feuchtem oder regnerischem Wetter. Bei gutem Wetter herrlicher Blick auf den Genfersee.

Gesamtlänge
ca 9 km

Wanderzeit
ca. 4 Stunden

Höhenunterschied + et –
+/- 733 meter
Höhe: zwischen 944 und 1596 Metern

National Wanderkarte 1:50’000
262 Rohers de Naye

Beste Periode
von ende April bis November

Schwierigkeitsgrad
T3
Praktische Informationen
Im Sektor Agittes können Sie ganz einfach Ihr Picknick organisieren. Während der Sommersaison werden die Almen von Rindern besetzt. Bei Nutzung des Privatfahrzeugs ist es möglich, etwas höher als die EMS Victoria zu parken.
Strecke
Die Route beginnt vor der Niederlassung von EMS Victoria an der Route des Fours à Mathieu in Corbeyrier. Neben der Bushaltestelle „Vers la Doey“ nehmen Sie den bergauf führenden Waldweg. Folgen Sie diesem sehr steilen Pfad, der dreimal die Agittes-Straße kreuzt und wieder trifft. Wenn die Route zum dritten Mal wieder auf die Route des Agittes trifft, folgen Sie ihr 100 Meter bergauf und biegen links auf den Waldweg ab.
Folgen Sie den Schildern nach Les Agittes. Die Steigung ist über 1 km signifikant. Nach diesem steilen Anstieg mündet die Route in die Agittes-Straße, folgt ihr für 500 Meter und biegt kurz vor dem Eingang des Tunnels rechts in Richtung Agittes ab. Oben angekommen verlassen wir den Wald und entdecken ein herrliches Panorama auf die Voralpen und den fliederfarbenen Genfersee. Überqueren Sie die Almen auf der Forststraße. Am Höhenpunkt 1544 folgen Sie der Route des Agittes auf der linken Seite für 150 Meter und am Höhenpunkt 1537 biegen Sie rechts in Richtung Grand Chalet ab. Richtung Roche, Corbeyrier, les 4 Mélèzes (! Corbeyrier kann auf mehreren Wegen erreicht werden).
Nach 2,5 km Abstieg mündet die Route in die Abzweigung nach Corbeyrier, dieser Teil des Abstiegs ist schwierig mit einigen sehr rutschgefährdeten Passagen und zwei mit Handläufen ausgestatteten Passagen. Folgen Sie diesem Weg durch einen Laubwald bis zum Ausgangspunkt.