Triftbrücke

Ort
Kanton Bern im Gadmertal an der Sustenpass-Route

Beschreibung
Spektakuläre Wanderung zur Entdeckung der Triftbrücke und ein einfacher, aber schwindelerregender Weg.

Gesamtlänge
ca 6 km

Wanderzeit
ca. 3 Stunden

Höhenunterschied + et –
+/- 635 Meter
Höhe: zwischen 1357 und 1918 Metern

National Wanderkarte 1:50’000
255 Sustenpass

Beste Periode
von ende Mai bis Oktober

Schwierigkeitsgrad
T3
Brückenlänge und -höhe: 170 Meter / 70 Meter
Praktische Informationen
Die Triftbrücke und die Aussicht auf den Triftgletscher sind spektakulär. Für Personen mit guter körperlicher Verfassung lohnt es sich, über den Ketteliweg zur WindeggHütte zu gelangen. Sehr schöne kleine Hütte, um sehr gute Kuchen zu genießen. Für Kletterbegeisterte gibt es rund um die Hütte viele Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden, ideal, um Kinder an das Klettern heranzuführen und eine Nacht in der Hütte zu verbringen.
Für die Fahrt mit der Triftbahn ist eine Anmeldung für die Berg- und Talfahrt zwingend erforderlich.
Strecke
Abfahrt
Zur Triftbrücke gelangt man von Innertkirchen im Haslital aus über die Sustenpassstraße (Gadmertal) für 8 km zur Talstation der Triftbahn (schon spektakulär).
Strecke
Von der Bergstation der Seilbahn folgen Sie der Triftbrücke auf einem Weg für 3 km. Nachdem Sie die spektakulären Emotionen beim Überqueren der Brücke genossen haben, können Sie über einen spektakulären Weg (den treffend benannten Ketteliweg), der mit Ketten in Form eines Handlaufs ausgestattet ist, in Richtung Windegghütte weitergehen (30 Minuten). Bei der Hütte angekommen gibt es zwei Retourmöglichkeiten, entweder über den Familenweg (einfach, aber länger) oder über den Bosslistein (eher schwieriger Abstieg, Trittsicherheit erforderlich) zur Talstation der Triftbahn (Fahrpläne beachten). für die Rücksendung)