Turmannhuette

Ort

Oberwallis linkes Ufer, Turtmanntal

Beschreibung

nicht sehr schwierige Wanderung, die in einem authentischen und erhaltenen Tal stattfindet

Gesamtlänge

ca 11 km

Wanderzeit

ca. 4 Stunden

Höhenunterschied + et –

+/- 750 meter

Höhe: zwischen 1900 und 2500 Metern

National Wanderkarte 1:50’000

273 T Montana et 274 T Visp

Beste Periode

von Ende April bis Ende Oktober

Schwierigkeitsgrad 

T3

Praktische Informationen

In der Sommersaison ist es eine sehr geschäftige Region. Der Parkplatz am Start der Wanderung ist kostenpflichtig und kann ab 11 Uhr morgens voll sein. Die Turtmannhütte ist der Ausgangspunkt zum Erreichen des Barrhorns, das als eine der höchsten Wanderrouten der Schweiz gilt (T4).

Strecke

Nach Erreichen des Parkplatzes am Ende des Turtmanntals folgt man der Forststraße am linken Ufer Richtung Turtmannsee. Den ersten See am linken Ufer umgehen und den Deich des zweiten Sees überqueren, um das rechte Talufer zu erreichen. Der Turtmannhütte folgen und den letzten Felsvorsprung unter der Hütte rechts umgehen, um den Höhenpunkt 2431 zu erreichen. Dann nach Norden folgen, um die Hütte zu erreichen. Nach einer Pause, in der Sie die umliegenden Gipfel bewundern können, gehen Sie weiter in nordlicher Richtung zum Höhenpunkt 2316 und folgen Sie dem Pfad am rechten Ufer, der die Seen und das Tal überblickt, bis zum Höhenpunkt 2342. Abstieg in Richtung von Holustei (Höhenpunkt 2210) und weiter bergab durch einen schönen Lärchenwald zum Ausgangspunkt.